FAQ 2017/18

Hir finden Sie FAQ zu Desinfec’t 2017/18 (Sonderheft Sicherheit), die es nicht ins Heft geschafft haben.

Signaturen automatisch regelmäßig aktualisieren

Frage: Wie kann ich die WLAN-Verbindung automatisieren und die Signaturen regelmäßig, beispielsweise alle halbe Stunde aktualisieren?

Antwort: Hierfür ist eigentlich die Datei /opt/desinfect/signatures/userinit.sh zuständig. Allerdings würde ein Loop in dieser Datei die weitere Ausführung beim Systemstart blockieren und so das System hängen lassen. Daher muss man zu einem kleinen Trick greifen, um das Script in den Hintergrund zu schicken. Erstellen Sie zunächst ein Script wie das folgende und legen Sie es unter /opt/desinfect/signatures/update-signaturess.sh ab:

#!/bin/bash
# Ein wenig warten, bis alles hochgefahren ist:
sleep 60

# Mit einem Netzwerk verbinden:
nmcli device wifi connect "MeinNetzwerk" password "geheim"
sleep 20

# ESET verwendet einen Daemon, einmal angestoßen checkt er regelmäßig 
# nach Updates 
bash /opt/desinfect/update_eset.sh

# Alle anderen in einer Schleife:
while true ; do
        for scanner in avira f-secure sophos-av ; do
                echo "===> Updating ${scanner}"
                bash /opt/desinfect/update_${scanner}.sh
                echo "===> Done with ${scanner}"
        done 
        echo "===> Sleeping for 30 minutes"
        for n in ` seq 1 1799 ` ; do
                sleep 1
                echo -n '.'
        done
        echo ''
done

Nun verwenden wir “screen”, um das Script in einem eigenen virtuellen Terminal zu starten, der Screen-Befehl muss vors “exit”!

screen -S updatesigs -d -m bash /opt/desinfect/signatures/update-signatures.sh
exit 0

Sie können im laufenden System jederzeit mit dem Befehl

screen -d -r updatesigs
[/code]

auf das virtuelle Terminal zugreifen, in der das Script ausgeführt wird. Die Screen-Sitzung verlassen Sie mit Strg+A gefolgt von Strg+D oder indem Sie einfach das Terminalfenster schließen.